NASENSTÜBER
Was einst fast als Jux begann, nämlich der Versuch eine Kolumne in die Personalzeitschrift des Kinderspitals Zürich einzubringen - was mir erstaunlicherweise ohne Umschweife gelang - entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem echten Engagement und darüber hinaus zu einer richtigggehenden Passion. Nach der Pensionierung in der sogenannten „vita contemplativa“ habe ich nun genügend Zeit etwas zu philosophieren, mich an Ungereimtheiten zu ergötzen, Unsinniges zu persiflieren und anderes mehr. Einiges schreibe ich auf und richte es als Nasenstüber-Kolumne her. Das Sammelsurium an Texten mit zeit- und gesellschaftskritischen Reflexionen ohne spezifische Thematik wird durch ein paar Satiren und etliche Reklamationen ergänzt.
Da die Produktion an Kolumnen die Anzahl Ausgaben der erwähnten Personalzeitschrift weit überschreitet, entschloss ich mich meine Elaborate auf einer separaten Homepage zu publizieren:
www.nasenstüber.ch
Ich hoffe aufrichtig, dass Sie ebenso grossen Spass daran haben, meine Kolumnen zu lesen, wie ich dieselbigen zu schreiben.
Viel Vergnügen beim Lesen.
WORTKOLUMNEN
Das begann so: Vor etwas mehr als 20 Jahren erlebte ich mit meiner Frau einen wunderschönen Tag am Wörthersee. Obwohl sich dieses Gewässer in Kärnten mit „th“ schreibt, war die Assoziation , beim Blick ins Wasser verschiedenste Wörter darin schwimmen zu sehen, schnell hergestellt. Aus einer Laune heraus schrieb ich in der Folge - allein zu meinem Vergnügen - einige Kolumnen über Wörter oder Worte, wenn Sie lieber wollen. Diese signierte ich mit dem Pseudonym Eleonore von Dativ.
Auf diese Art habe ich mir erlaubt mit dem Medium ,Kolumne‘ ein bisschen zu experimentieren.
Auf der Suche nach einem passenden, etwas inspirierten Geburtstagsgeschenk für meine Frau kamen mir diese Wort-Kolumnen in den Sinn und rechtzeitig zu ihrem 57. Geburtstag hatte ich die Anahl Wort-Kolumnen auf 57 aufgestockt, die ich drucken und binden liess. So konnte ich ihr ein eigenes gebundenes Buch als Geschenk überreichen. Ein Publikations-forum hatte ich, weil es ein solitäres Exemplar bleiben sollte, natürlich nicht gesucht. Aber neulich stolperte ich wieder über dieses Buch und habe aus purer Freude weitere Wort-Kolumnen geschrieben, von denen sie kleine Auswahl finden unter:
www.wortkolumnen.ch
Viel Spass beim Lesen!